Am 01. März begrüßten die Mitarbeiterinnen der Bereiche Kinderfachberatung und Autismus-Zentrum gemeinsam mit ihrem Leiter Christian Siegmund viele Gäste zum Tag der offenen Tür in den neuen Räumlichkeiten am Kirchplatz 4.
Hereinspaziert!
Interessantes Material
Büro Autismus-Zentrum
Beratungsraum
Büro Kinderfachberatung
Christian Siegmund (Mitte): Herzlich wilkommen!
Gute Gespräche…
…mit vielen netten Gästen
leckere Kuchen…
…und Häppchen vom Lebenshilfewerk
Als erste Nutzer des zukünftigen Teilhabezentrums zogen die Mitarbeiterinnen aus ihren zu eng gewordenen Büros im Integrations-Kinderzentrum am Eichicht im Frühsommer 2022 hierher um und fühlen sich nach der Komplettrenovierung aller Räume sichtlich wohl. Neben den beiden Büros haben sie für die Betreuung und Beratung zwei Räume zur Verfügung. Die offene Küche mit Sitzbereich eignet sich bestens, um mit den Kindern und Jugendlichen alltagspraktische Dinge wie Kochen und Backen zu üben.
Es gab an diesem Nachmittag viele gute Gespräche mit netten interessierten Gästen, die sich außerdem am wohlschmeckenden Bufett, das aus der Küche des Lebenshilfewerkes Ilmenau-Rudolstadt stammte, stärken konnten.
Lange mussten wir warten, aber nun sind sie endlich da: die ersten E-Autos ergänzen unseren Dienstwagen-Fuhrpark und wurden heute vom Sicherheitsbeauftragten Jens Philipp an den Vorstandsvorsitzenden Martin Mölders übergeben. Damit erfüllt sich nun ein langgehegter Wunsch, gerade im Stadtverkehr und bei kürzeren Distanzen auf den Fahrten der ambulanten Dienste die Umwelt zu entlasten.
Das schicke Design der Autos wurde ausgeführt von der Firma HEINZ-Werbung aus Ilmenau.
Sicherheitsbeauftragter Jens Philipp (links) übergibt die Hyundai Kona an Vorstandsvorsitzenden Martin Mölders
Zu einer bunten Faschingsparty luden wir am Rosenmontag ein und viele Närrinnen und Narren kamen! Mit lustigen Spielen wurde die 4. Jahreszeit gefeiert und dabei die fantasievollen Kostüme aller Teilnehmer bestaunt.
Auch in diesem Jahr erreichten uns wieder zahlreiche, wunderschöne Geschenke für die Kinder und Jugendlichen, die hier im Kinder- und Jugendwohnbereich des Lebenshilfe Ilm- Kreis e.V. wohnen.
Wir danken allen Eltern und Mitstreiter/-innen der Spendenaktion von Frau Becher aus Wertheim, wir danken den Mitarbeiter/innen und den Kunden der dm-Drogerie hier in Ilmenau, welche diese Weihnachtsfreude ermöglichten herzlichst, DANKE!
Am Montagvormittag wurde bei nebligem Winterwetter der neue Mercedes Benz Citan übergeben. Alle haben schon sehnsüchtig auf das neue Fahrzeug gewartet! Die Einrichtungsleiterin Frau Sabrina Lapp nahm das Fahrzeug im Namen aller Mitarbeiter und Bewohner entgegen. Der geräumige PKW ist eine große Bereicherung für das Wohnhaus Oberpörlitz, da viele Aktivitäten wie zum Beispiel: Ausflüge, Einkäufe, Friseurbesuche und Arztbesuche mit den Dienstfahrzeugen erfolgen.
Wir wünschen uns stets eine gute Fahrt!
Frau Lapp übernimmt das Fahrzeug von Herrn Philipp, Fahrzeug- und Sicherheitsbeauftragter des Unternehmens
Hier werden Inhalte des Vereins Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. geteilt, der gemeinnützig im Raum Thüringen tätig ist. Wir betreuen Menschen mit Handikaps jeden Alters, bieten vielfältige Förderung, Betreuung, Bildungsangebote an. Wohnen und Leben für Menschen mit Einschränkungen, Inklusion und Gleichberechtigung für Alle.