Kinderfachberatung
In den letzten Jahren wurden immer öfter Kinder, die einen besonderen Förderbedarf aufwiesen, in KindertagesstÀtten in WohnortnÀhe aufgenommen und integriert, um so einer drohenden Ausgrenzung aus dem eigentlichen Umfeld dieser Kinder und ihrer Familien entgegenwirken zu können.
Seit dem 01.07.2014 bietet der Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. eine Fachberatung fĂŒr KindertagesstĂ€tten, Eltern oder Tagespflegepersonen an. PĂ€dagogen/ -innen, TagesmĂŒtter/ -vĂ€ter und Eltern haben hierbei die Möglichkeit, bei EntwicklungsauffĂ€lligkeiten oder Verhaltensbesonderheiten von einzelnen Kindern fachlich unterstĂŒtzt und beraten zu werden.
Die Kinderfachberatung des Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. unterstĂŒtzt auf Anfrage der KindertagesstĂ€tte und in Absprache mit den Eltern, die Kindereinrichtung bei der Förderung von Kindern mit Besonderheiten (§ 8 Abs. 3 ThĂŒrKitaG). Gemeinsam werden Möglichkeiten erarbeitet, Kinder in ihrer Entwicklung weiter zu fördern und zu begleiten. In diesem Zusammenhang erfolgen Besuche der KindertagesstĂ€tte, wobei ein intensiver Austausch ĂŒber die soziale, emotionale, motorische oder kognitive Entwicklung der Kinder bis zum Schuleintritt stattfindet.
Die Aufgaben der Kinderfachberatung zur Förderung von Kindern mit besonderem UnterstĂŒtzungsbedarf umfassen automatisch auch prĂ€ventive MaĂnahmen. Durch die Anleitung der pĂ€dagogischen FachkrĂ€fte, werden diese sensibilisiert, Entwicklungsbesonderheiten der Kinder frĂŒhzeitig zu erkennen, wodurch zeitnah geeignete MaĂnahmen zur Förderung eines Kindes eingeleitet werden können.
Kontakt
Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V.
Kinderfachberatung
Kirchplatz 4
98693 Ilmenau
Ansprechpartnerinnen:
Sylvia Beck und Christiane Henning
Tel.: 03677/ 846123
Email: kinderfachberatung(at)lebenshilfe-ilmkreis.de
Leiter: Christian Siegmund
Tel.: 03677/202073