Mit allen Sinnen spielerisch die Welt entdecken oder Spielzeug ausprobieren! Das können kleine Besucher und Besucherinnen mit ihren Eltern im Rahmen unserer kleinen Lernwerkstatt.
Hier erhalten Eltern Anregungen zum Nachmachen und Bastelideen fĂĽr ihre kleinen Forscher und Forscherinnen zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr.
Die Anwesenheit eines Elternteils ist unbedingt erforderlich!
In dieser offenen Gruppe sind Väter mit ihren Kindern zwischen 3 und 18 Monaten herzlich willkommen. Die Kinder können spielen, beobachten oder mit Papa kuscheln. Die Väter haben die Möglichkeit, intensive Spielzeit mit ihren Kindern zu verbringen, während die MĂĽtter auch mal ein StĂĽndchen Zeit fĂĽr sich haben. Bei Kaffee oder Tee kommen Papas ins Gespräch und können ĂĽber “Väterthemen” sprechen.
Die Spielzeit kann gern von den Vätern mitgestaltet werden, bspw. durch das Singen von Kinderliedern oder Fingerspielen.
Fit, gesund und vital bleiben – SpaĂź an der Bewegung haben! Das ist das Motto der Seniorinnen in der Gymnastikgruppe.
Unter fachlicher Anleitung werden bestimmte Muskelgruppen aktiviert, gekräftigt und bewegt. Das Training soll dazu dienen, sich im Alltag wohl zu fühlen und die Lebensqualität zu erhönen.
Der SpaĂź begleitet uns dabei auf der gesamten Strecke.
–> mit Voranmeldung unter: 03628-640401/ Ansprechpartnerin: Frau Welzel
Gesprächskreis für Senior*innen
Jeden Dienstag im FFZ. Geplant sind Ausflüge, Kreativangebote, Lesungen, Gesprächskreise und vieles mehr!