Förderung und Begleitung von Menschen mit Autismus

Entwicklungsstörungen, die frĂŒher als selten galten, scheinen heutzutage deutlich hĂ€ufiger aufzutreten. Eine dieser Entwicklungsstörungen ist die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) mit ihren sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen.

Die Ursache(n) fĂŒr den signifikanten Anstieg der Anzahl von Menschen mit einer ASS werden dabei sehr unterschiedlich bewertet und debattiert. So werden neben besseren Diagnosemöglichkeiten auch immer wieder Auslöser wie Umweltverschmutzung, Viren, vorgeburtliche Untersuchungen oder Impfungen diskutiert. Die Ursachen sind insoweit stets multikausal zu betrachten. Wissenschaftlich unstrittig ist derzeit jedoch, dass die Erkrankung an Autismus eine starke genetische Disposition aufzeigt.

In den letzten Jahren konnte die Forschung viel dazu beitragen, das Krankheitsbild des Autismus besser zu verstehen. Erhebliche Fortschritte wurden nicht nur im diagnostischen Bereich, sondern vor allem auch in der Entwicklung zahlreicher therapeutischer AnsĂ€tze erzielt. Im Vordergrund der Begleitung und Förderung von Menschen mit einer ASS steht stets der lebensweltorientierte, inklusive Ansatz: auch autistische Kinder, Jugendliche oder Erwachsene leben in der Mitte der Gesellschaft, besuchen beispielsweise eine KindertagesstĂ€tte, gehen in die Schule oder ĂŒben einen Beruf aus.

Der Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. konnte in den letzten 25 Jahren u.a. im Bereich der Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit (drohender) Behinderung viele Erfahrungen sammeln und hat Mitarbeiterinnen mit verschieden spezifischen Qualifikationen in seinen Reihen, unter anderem auch bezĂŒglich der Förderung und Begleitung von Menschen mit einer ASS. Aufgrund erhöhter Nachfrage erweitert der Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. sein Leistungsangebot fĂŒr Menschen mit einer ASS und deren Familien.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer ASS stehen in allen Phasen der Förderung im Mittelpunkt. Dabei werden die Familien und das Lebensumfeld in die Fördermaßnahmen einbezogen. Der Umfang und die Umsetzung der erforderlichen Therapie orientieren sich an den Erfordernissen des Einzelfalls. Die Verwirklichung der Förderziele erfolgt auf der Grundlage eines individuellen Förderplans fĂŒr jeden einzelnen Klienten und setzt sich jeweils aus Komponenten folgender therapeutischer und pĂ€dagogischer Angebote zusammen:

  • heilpĂ€dagogisch orientierte FrĂŒh-, Einzel- und Gruppenförderung
  • verhaltenstherapeutische AnsĂ€tze
  • Wahrnehmungstraining/ -förderung
  • Musikangebote
  • sozialpĂ€dagogisches Training zur selbststĂ€ndigen AlltagsbewĂ€ltigung
  • Soziales Kompetenz Training
  • Kommunikationsförderung
  • Beratung, Begleitung und Anleitung von Eltern und Bezugspersonen
  • Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen

Kontakt

Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V.
Förderung und Begleitung von Menschen mit Autismus

Am Eichicht 2a
98693 Ilmenau

Ansprechpartner: Christian Siegmund
Tel.: 03677/ 202073
E-Mail: asf(at)lebenshilfe-ilmkreis.de

Hier werden Inhalte des Vereins Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. geteilt, der gemeinnĂŒtzig im Raum ThĂŒringen tĂ€tig ist. Wir betreuen Menschen mit Handikaps jeden Alters, bieten vielfĂ€ltige Förderung, Betreuung, Bildungsangebote an. Wohnen und Leben fĂŒr Menschen mit EinschrĂ€nkungen, Inklusion und Gleichberechtigung fĂŒr Alle.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial