Sport bewegt Menschen – Sport verbindet Menschen

Am 20.05.2017 fand in Frankfurt am Main das 15. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Zu den mehr als 600 Teilnehmern jeden Alters des weltweit grĂ¶ĂŸten Sportfestes fĂŒr Menschen mit Down-Syndrom gehörten auch drei Bewohnerinnen und ein Bewohner des Wohnhauses „Daniela“.

FrĂŒh um 7 Uhr gab es den Startschuss in Ilmenau und pĂŒnktlich zum bewegenden Einmarsch der Sportler waren wir in Frankfurt.

Das Angebot an sportlichen AktivtĂ€ten war riesig und reichte von WettkĂ€mpfen im Weitwurf, Weitsprung,  Laufen ĂŒber verschiedene Distanzen und Tischtennis bis hin zu Workshops im Ringen, Fußball, Basketball, Golfspielen und Standardtanz. Daneben gab es  viele zusĂ€tzliche Angebote wie einen Gesangsworkshop, Schminken, eine Ausstellung, Autogramme von prominenten UnterstĂŒtzern  und „Drums Alive“. Das sind ein großer Ball, Drumsticks (sozusagen „Trommelstöcke“), mitreißende Musik und jede Menge Menschen, die gemeinsam trommeln und tanzen. Das konnten wir uns nicht entgehen lassen!

Nach der vielen Bewegung brauchten wir eine Pause und StĂ€rkung. FĂŒr das leibliche Wohl war natĂŒrlich auch bestens gesorgt.

Beim Abschlussprogramm zeigten die Teilnehmer der verschiedenen Workshops ihr Können. Ein Höhepunkt war die Modenschau mit Peyman Amin und seinen Nachwuchsmodeln aus den Reihen der Sportler.

Zum Abschluss des Sportfestes gab es eine feierliche Siegerehrung und alle Teilnehmer erhielten ihre verdienten Urkunden und Medaillen. Es war wieder ein tolles Erlebnis, mit viel Spaß und unvergesslichen Erinnerungen. Am Ende des Tages fuhren alle mĂŒde, stolz und als Sieger nach Hause.