Am 20.05.2017 fand in Frankfurt am Main das 15. Deutsche Down-Sportlerfestival statt. Zu den mehr als 600 Teilnehmern jeden Alters des weltweit größten Sportfestes für Menschen mit Down-Syndrom gehörten auch drei Bewohnerinnen und ein Bewohner des Wohnhauses „Daniela“.
Am 5. Mai 2017 luden die Mitarbeiterinnen des Frauen- und Familienzentrums in Arnstadt, das sich seit Januar diesen Jahres in der Trägerschaft des Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. befindet, zu einem Tag der Begegnung ein.
Unter diesem Motto fand unser 4. StadtGartenfest am vergangenen Freitag (12.05.2017) bei endlich warmen Temperaturen statt. Auch wenn uns am Nachmittag ein kleiner Schauer überraschte, konnten doch alle Besucher unsere vielfältigen Aktionen und Angebote in Augenschein nehmen, mitmachen und genießen.
Das Schönste, was es in der Welt gibt, ist ein leuchtendes Gesicht.
(Albert Einstein)
Am 23. März 2017 war es wieder soweit – Bewohner des Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. trafen auf Abiturienten!
Bereits zum fĂĽnften Mal fand dieses Treffen statt, welches besonders von unseren Bewohnern mit groĂźer Vorfreude erwartet wurde. Sie wussten aus den vergangenen Jahren, dass es sicher wieder ereignisreich und unterhaltsam werden wird.
Die Schüler der 12. Klasse der Goetheschule Ilmenau haben im Rahmen des Religionsunterrichtes gemeinsam mit ihrer Lehrerin Bärbel Stade verschiedene Projekte vorbereitet, die sie mit den geistig- und mehrfachbehinderten Menschen erarbeitet haben. Angebote waren Tanzen, Musik, Modenschau und eine Mitmachgeschichte, die im Vorfeld von den Schülern intensiv geplant wurden. Zum Abschluss des Workshops präsentierten die Teilnehmer mit großer Freude und Stolz ihre Ergebnisse und wurden mit viel Beifall bedacht. Ein gemeinsamer Tanz beendete in bester Laune die Veranstaltung.
Mit großem Engagement vorbereitet und gestaltet und ohne Berührungsängste war es für alle ein wirkliches Fest.
Ein herzliches Dankeschön an die Abiturienten, ihre Lehrerin und an Frau Jarczak sagen die Bewohner und Betreuer des Wohnhauses „Daniela“, des Wohnhauses Oberpörlitz und des Außenwohnbereiches für die Vorbereitung und Durchführung des Projektes.
Zum zweiten Mal nahm die Trommelgruppe „Crash Boom Bang“ des Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. am Talentwettbewerb der Stiftung Finneck teil. Insgesamt 130 Teilnehmer aus ganz Thüringen zeigten zur „Show der Außergewöhnlichen Talente“ ihr Können und wurden mit viel Beifall belohnt. Die Zuschauer konnten aus den Beiträgen in drei Kategorien ihre Favoriten wählen. Unsere Trommelgruppe, die diesmal mit 18 Akteuren anreiste, überzeugte die Zuschauer mit Talent und Spaß und räumte in der Kategorie „Erwachsene“ den ersten Platz ab. Mit dem Andrea-Berg-Double wurde dann noch gemeinsam getanzt, gesungen und der Sieg gefeiert. Dieser 1. Platz ist ein verdienter Lohn für das wöchentliche Üben und große Motivation zum Weitermachen, denn schließlich wollen wir auch im nächsten Jahr einen Pokal mit nach Hause nehmen!
Hier werden Inhalte des Vereins Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V. geteilt, der gemeinnützig im Raum Thüringen tätig ist. Wir betreuen Menschen mit Handikaps jeden Alters, bieten vielfältige Förderung, Betreuung, Bildungsangebote an. Wohnen und Leben für Menschen mit Einschränkungen, Inklusion und Gleichberechtigung für Alle.