Am 27. August 2016 feierten wir bei allerschönstem Wetter unser alljĂ€hrliches Sommerfest mitten im Herzen der Stadt Ilmenau. Traditionell eröffnete die Trommelgruppe “Crash Boom Bang” des Wohnhauses “Daniela” mit einem mitreiĂendem Programm, bevor der offizielle Beginn des Festes durch den Vereinsvorsitzenden Herrn Dr. Szigarski  verkĂŒndet wurde. Zu Gast als Vertreterin der ThĂŒringer Landesregierung waren Frau MĂŒhlbauer und Herr BĂŒhl als Vertreter des Bundestagsabgeordneten Herrn Schipanski. Auch sie richteten GruĂworte an das Publikum.
Und dann folgte fĂŒr die nĂ€chsten Stunden ein buntes Programm zum Mitmachen, Staunen, Ausprobieren, Kosten und Feiern.
Die (Bienen-) Kinder aus dem Integrations-Kinderzentrum zeigten einen tollen Tanz, mit dem sie die Herzen der Zuschauer im Sturm eroberten. SpĂ€ter trommelten die Mitglieder der Trommelgruppe “Garantiert Regenfrei” ihre Rhythmen weit ĂŒber den Platz, bevor die TĂ€nzerinnen der orientalischen Tanzgruppe “Oriana” ihr bezauberndes Können dem Publikum prĂ€sentierten. Dieses hielt es nicht lange auf den BĂ€nken und bald tanzten alle ausgelassen zu orientalischen KlĂ€ngen.
An den einzelnen StĂ€nden konnte gebastelt und gewerkelt werden. Ein neues Familienfoto in historischen und/oder lustigen KostĂŒmen war ebenso möglich, wie das Verschönern des Gesichtes durch eine fantasievolle Bemalung.
Hier im Einzelnen die Angebote und Mitwirkenden:
Kinderschminken: Mitarbeiter des Integrations-Kinderzentrums
Herstellen von Buttons: Mitarbeiter des des Integrations-Kinderzentrums
Ausstopfen von PlĂŒschtieren: Mitarbeiter der InterdisziplinĂ€ren FrĂŒhförderstelle
Basteln von Vögeln: ehrenamtliche Mitarbeiterin im Club âLebensArtâ Ina Pfrengle
Vorstellung von âRolli-Modenâ: Frau Thom
Arbeiten mit Holz: Zimmermann Uwe BrĂŒckner mit UnterstĂŒtzung eines Mitarbeiters aus dem Wohntraining fĂŒr junge Erwachsene im Wohnhaus “Daniela”
Kutschfahrten mit dem FuhrgeschÀft Möller
Flohmarkt: Verkauf durch Mitarbeiter des Wohnhauses “An der SchloĂmauer”
Basar/StadtGarten: Verkauf aus eigener Produktion und aus eigener Ernte durch Mitarbeiter der Psychosozialen TagesstÀtte
Basteln von KnautschbÀllen: Mitarbeiter der Psychosozialen TagesstÀtte
Fotoshooting: Mitarbeiter des Integrations-Kinderzentrums, des Wohnhauses Oberpörlitz, des Ambulant Betreuten Wohnens  und   der Verwaltung
FĂŒr das leibliche Wohl sorgten:
Fleischerei Eichhorn Gehren mit BratwĂŒrsten und RostbrĂ€teln
âJĂ€cklein BrĂ€uâ Ilmenau: Verkauf von GetrĂ€nken
Eiscafé âKleiner EisbĂ€râ Ilmenau
Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e. V. mit einem  MenĂŒangebot
verschiedene Sorten Bowle: zubereitet von Mitarbeitern des Wohnhauses “Daniela”/ Bereich Kinder und Jugendliche
22 verschiedene Sorten Kuchen: zubereitet von den Mitarbeiterinnen aller Einrichtungen des Lebenshilfe Ilm-Kreis e. V. (Verkauf erfolgte durch Mitarbeiter der Verwaltung)
Unser herzlicher Dank gilt allen Organisatoren, den fleiĂigen Helfern und Standbegleitern â ob hauptamtlich oder ehrenamtlich – und allen Akteuren, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.
Wir freuen uns auf das nÀchste Fest 2017!